
Chronologie
Der Fall Marco W.
29. März 2007
Abreise in den Urlaub, Abflug von Leipzig nach Antalya
10/11. März 2007
Die verhängnisvolle Nacht
11. April 2007
Vernehmung durch die Polizei mit anschließender Verhaftung und
Übernachtung auf der Polizeistation
12. April 2007
Vormittags Vernehmung durch den Staatsanwalt von Manavgat
(östlich von Antalya) und nachmittags durch die Haftrichterin,
welche anschließend die Untersuchungshaft anordnet.
Abends Fahrt ins Gefängnis von Antalya, welches für 500
Häftlinge ausgelegt ist, aber mit über 1500 Häftlingen
hoffnungslos überbelegt ist.
Erste Nacht in der Ausländerzelle
13. April 2007
Erster Besuch der Eltern im Gefängnis, weitere Besuche einmal
wöchentlich
Einschaltung des Deutschen Konsulates
Erster Besuch bei der Anwaltskanzlei in Manavgat
20. April 2007
Erster Bericht in der Uelzener AZ mit dem Titel:
“Gefangen in der Türkei“
12. Mai 2007
Zweiter Bericht in der AZ Uelzen
13. Mai 2007
Gründung des ersten Internet "Blogs" zum Thema Marco W. durch
Sascha Weiss (Einstellung nach Foreneröffunung)
8. Juni 2007
1. Gerichtstermin Aussage von Marco
Fürbittengottesdienst in der St. Petri Gemeinde in Uelzen
12. Juni 2007
Dritter Bericht in der AZ Uelzen
21. Juni 2007
Vierter Bericht in der AZ Uelzen
Spendenaufruf auf der Internetseite des THW-Uelzen
22. Juni 2007
Der Presserummel beginnt!
25. Juni 2007
Erster großer Zeitungsbericht im Spiegel:
„Nach dem Knutschen in den Knast“
26. Juni 2007
Marco ist Thema beim Außenministertreffen in Brüssel
28. Juni 2007
Gründung der ersten Internetplattform "Marcos-Kameraden"
Gründer: Stefan Korb aus Herzogenrath (inzwischen eingestellt)
5. Juli 2007
Fürbittengebet in St. Petri Uelzen
Weitere folgen einmal wöchentlich
5. Juli 2007
Aufführung „Ritter Rost“ als Benefizveranstaltung der Sternschule
im Uelzener Theater
5. Juli 2007
Bericht im Stern „Eine gründlich missglückte Befreiung“
6. Juli 2007
Benefizfussballspiel Uelzen/Emmendorf
6. Juli 2007
2. Gerichtstermin Vortrag Gerichtsmediziner
24. Juli 2007
Gründung des ersten Internetforums „Freiheit fuer Marco“
Gründer: Falk Oldenburg aus Bockelwitz
8. August 2007
3. Gerichtstermin Aussage von Dr. Hekim (Gynäkologe),
der Charlotte untersucht hatte
Aussage von Sasha (Zeuge aus England), der in der
verhängnissvollen Nacht mit Charlottes Schwester auf
dem Balkon war
12. August 2007
Gründung des zweiten Internetforums „Hilfe fuer Marco“
Gründer: Sascha Weiss
Nach vielen Rückschlägen durch Boykott des Themas „Marco“
in britischen Foren etablieren sich User aus den beiden Foren im
Forum der Zeitung Daily Mirror und informieren fortan auch die
Menschen in England über Marco und sein Schicksal.
01. September 2007
Friedensgebet in der Nikolaikirche von Leipzig
Von nun an montägliche Erwähnung und Einbindung von Marco
02. September 2007
Lichterkette auf dem Braunschweiger Kohlmarkt. Link
05. September 2007
Einige Menschen aus Uelzen entzünden vor der St. Petri Kirche Kerzen für Marco
06. September 2007
4. Gerichtstermin Verlegung in eine andere Zelle
07. September 2007
Im Kircheneingang der Kirchengemeinde St. Petri an der
Uelzener Osterstraße wird ein Ort des Gedenkens eingerichtet.
Dort können Kerzen für Marco und seine Familie angezündet werden.
Öffnungszeiten: 8.00 - 20.30 Uhr (außer Montag)
Gründung durch die Kirchengemeinde und Sascha Weiss
10. September 2007
Gründung der Homepage „Hilfe fuer Marco“
Gründer: Sascha Weiss, Jürgen Ahrendt und durch den Freundeskreis aus dem Forum.
22. September 2007
Friedensgebet in St. Marien und Lichtermarsch mit Plakaten
durch Uelzen zur St. Petri Kirche organisiert
von Sascha Weiss und Jürgen Ahrendt
28. September 2007
5. Gerichtstermin
01. Oktober 2007
Marcos Fall wird ab heute regelmäßig in den Montagsgebeten der
Leipziger Nikolaikirche erwähnt und kommentiert werden.
6.Oktober 2007
Aussage von Charlotte in England
7. Oktober 2007
Friedensgebet für Marco im Dom von Magdeburg
25/26. Oktober 2007
Mahnwache in Uelzen
Fackelmarsch durch die Stadt zur St. Petri Kirche organisiert
von Sascha Weiss u. Jürgen Ahrendt
25. Oktober 2007
Mahnwache in Frankfurt am Main an der Katharinenkirche
26. Oktober 2007
6. Gerichtstermin
26. Oktober 2007
Am Abend findet in Uelzen der traditionelle Lampionumzug statt.
In seinen Grußworten vor dem abschließenden Feuerwerk spricht
der Oberbürgermeister, Herr Otto Lukat auch über Marco, der
„heute sicher gerne dabei wäre, aber …
Die Gedanken der Uelzer sind bei Marco und seiner Familie“
30. Oktober 2007
Im Forum Freiheit für Marco gehen Reaktionen aus Frankreich ein.
Link 1 Link 2
16. November 2007
Verlegung in das neue Gefängnis
Marco ist zunächst ganz alleine in der Gemeinschaftszelle
12. November 2007
Spiegeltitelgeschichte: "Eine verhängnisvolle Urlaubs-Affäre"
17. November 2007
Mahnwache in Berlin am Brandenburger Tor, über 500 Menschen
nehmen teil. Organisiert von Sascha Weiss, Siefried v. Rabenau, Jürgen Ahrendt und vielen vielen netten Menschen.
Mahnwache in Frankfurt am Main an der Katharinenkirche.
18. November 2007
Berichterstattungen über den Fall Marco W. laufen nun in ganz
Europa im Fernsehen.
19. November 2007
Mahnwache in Uelzen vor der St. Petri Kirche durch den
Freundeskreis aus den Foren mit Sascha Weiss
19. November 2007
BILD Deutschland initiiert ein Petitionsschreiben an den leitenden
Richter Abdullah Yildiz und fordert die Menschen auf, sich zu beteiligen.
Bereits am ersten Tag gehen 5.000 Bekundungen für Marco ein.
Am Ende werden es über 15.000 Einsendungen und Faxe an BILD
20. November 2007
7. Gerichtstermin und Protestmarsch durch den Freundeskreis
aus den Foren zum Hotel Deutsche Eiche in Uelzen,
wo anschließend eine Pressekonferenz mit Sascha Weiss stattfand.
20.November 2007
Mahnwache in Dresden am Postplatz
21. November 2007
Marco bekommt endlich einen „Mitbewohner“! so Sascha W.
27. November 2007
Charlottes Aussage liegt dem Gericht in Antalya im Original vor.
Sie soll bis zum nächsten Termin übersetzt werden.
30. November 2007
Eröffnung des Uelzer Weihnachtskalenders am alten Rathaus
durch Landesbischöfin Margot Käßmann:
„ Wenn wir auf dieses Jahr zurückblicken, dann hätten wir uns
manches Mal einen Engel gewünscht. Für die verhungerten und
verwahrlosten Kinder mitten hier unter uns hier in Deutschland.
Einen Engel der Versöhnung vielleicht im Ehestreit, im Krach mit
den Eltern. Und einen Engel für Marco hier aus Uelzen, der ihn
begleitet im Gefängnis in der Türkei, der ihm zuflüstert :
´Fürchte dich nicht!´ Einen Engel auch für seine Familie, damit
sie die Hoffnung nicht aufgibt, Weihnachten miteinander feiern
zu können, außerhalb von Gefängnismauern“
1. Dezember 2007
Mahnwache in Wolfshagen bei Kassel
9. Dezember 2007
Mahnwachen in Hamburg mit Sascha Weiss, Dortmund, München und Schopfheim
und Präsentation des „Song für Marco“ von Bettina – Weber Kesting
(Anmerkung: Auf youtube, myvideo und chlipfish gab es u.a. weitere Lieder)
13. Dezember 2007
Mahnwache in Duisburg
13. Dezember 2007
Mahnwache in Uelzen vor der St. Petri Kirche durch den Freundeskreis
aus den Foren
14. Dezember 2007
Vormittags stumme Proteste in Uelzens Innenstadt mit Sascha Weiss und vor der
St. Petri Kirche durch den Freundeskreis aus den Foren
14. Dezember 2007
Mahnwache in Frankfurtam Main
Forumtreffen und Friedensgebet in Uelzen
14. Dezember 2007
8. Gerichtstermin
Drei Mahnwache in Uelzen! (vor der St. Petri Kirche,
auf der Ilmenau Brücke und in der Innenstadt)
Freilassung, Marco wird ohne Auflagen aus der
U-Haft entlassen!
Marco ist wieder in Deutschland
Marco freut sich mit seiner Familie Weihnachten zu feiern
Marco ist frei!!!!!!!!!!!
20. Dezember 2007
Bericht im Stern: „Marcos falsche Freunde“
- 2008
Januar 2008
Marco: Beginn des Praktikums in Elektrofachmarkt und Besuch der Fachoberschule Technik
29.Februar 2008
Dankeschön-Feier in der Stadthalle Uelzen, von Helfern für die Helfer.
1. April 2008
9. Gerichtstermin
4. Juli 2008
10. Gerichtstermin
26. November 2008
11. Gerichtstermin
28. November 2008
Marcos Buch erscheint
Aufruf zur Typisierung, um damit einen Stammzellspender für
Marcos an Leukämie erkrankten Vater zu finden
- 2009
10. April 2009
12. Gerichtstermin: Auch an diesem Termin geht es in der
Verhandlung nicht weiter. Eigentlich sollte der Staatsanwalt
sein Plädoyer halten. Doch dem Staatsanwalt fehlt Material,
so dass vertagt wird.
04. Mai 2009
Die Staatsanwaltschaft in Lüneburg stellt nach Prüfung der
vollständigen aus Antalya stammenden Prozessakte das
in Deutschland parallel laufende Ermittlungsverfahren ein.
Die hiesige Strafverfolgungsbehörde kam nach Auswertung aller
vorhandenen Beweismittel zu dem Ergebnis, dass für eine
Anklageerhebung keinerlei Anlass besteht. Die Einstellungsverfügung
basiert exakt auf die gleiche Beweislage, die auch dem Gericht in
Antalya vorliegt. Dokument dazu
05. Juni 2009
13. Gerichtstermin: Der türkische Staatsanwalt hält Marco für schuldig.
Ein konkretes Strafmaß formulierte er nicht.
15. Juli 2009
14. Gerichtstermin: Der Staatsanwalt ist im Urlaub; es wird vertagt auf
den 16. September 09. Die Presse spricht von Justizposse.
1. August 2009
Homepage „Hilfe fuer Marco“ erscheint im neuen Design
16. September 2009
15. Gerichtstermin
Marco wird vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprcochen.
Allerdings erkennt das Gericht auf sexuellem Missbrauch
und verurteilt Marco zu 2 Jahren, 2 Monaten und 20 Tagen Haft,
die zur Bewährung ausgesetzt werden.
Marcos türkische Anwälte kündigen noch am gleichen Tag an,
in Revision zu gehen.
Pressekonferenz in Uelzen. Marcos Eltern bringen ihr Entsetzen
und ihr Unverständnis über das Urteil zum Ausdruck.
Der Kampf um Marcos vollständige Rehabilitierung geht weiter.
- 2010
08. April 2010
Ankündigung: Fall Marco Weiss wird verfilmt!
17. Mai 2010
Veronika Ferres spielt Marcos Mutter in "247 Tage"
18. - 31. Mai 2010
247Tage: Erste Knastszenen werden auf Malta gedreht.
Juni 2010
247Tage: Dreharbeiten in Buchholz.
- 2011
Januar 2011
Lighthouse Home Entertainment und Nordmedia geben Filmausstrahlungtermin für SAT1 bekannt.
14. März 2011
Premiere von "Marco W. - 247 Tage im türkischen Gefängnis" im Filmcasino gegen 19:00 Uhr in München durch SAT.1.
22. März 2011
Weltpemiere von "Marco W. - 247 Tage im türkischen Gefängnis" auf SAT1 um 20:15Uhr.
23. März 2011
DVD-Ausgabe zum Film mit Zusatz Material
24. März 2011
Türkische Zeitungen kritisieren Marco-Film
- 2012
29. März 2012
Nun ist es schon 5 Jahre her wo Marco von Leipzig nach Antalya reiste.
14. Dezember 2012
Es ist jetzt genau 5 Jahre her das Marco in die Freiheit entlassen wurde!
- 2013
6. Juni 2013 - 2015
Unterstützung beim Hochwasser bei einem Betroffen vom Helferkreis - Weitere Informationen -
28. Novermber - 05. Dezember 2013
Jahrestreffen auf Fuerteventura
14. Dezember 2013
Es ist jetzt genau 6 Jahre her das Marco in die Freiheit entlassen wurde!
- 2014
6. Januar 2014
Oberstes Berufungsgericht bestätigt Verurteilung des heute 23 Jährigen - Urteil ist in der Türkei rechtskräftig
14. Dezember 2014
Es ist jetzt genau 7 Jahre her das Marco in die Freiheit entlassen wurde!